668

The Edgerton Photographs, ca. 1943-195

Currency:EUR Category:Everything Else / Other Start Price:NA Estimated At:3,000.00 - 6,000.00 EUR
The Edgerton Photographs, ca. 1943-195
€ 1.800,- Professor "Doc" Edgerton and his team of "E.G.&G." and of the "MIT" achieved really revolutionary results in ultra high-speed flashlight photography and in stroboscopic flash photography. Here the offer of the original transparencies, 8 x 10 cm, from the estate of Dr. Alfred Carbone. Total of approx. 420 slides, mainly black & white. The following topics are told apart: 1) The classical ultra-high speed flashlight photography, these are the icon pictures (for example Milk Drop). - 2) Stroboscopic photography. e. g.: Bullet passing Balloon. - Stroke of ordinary Golf. - Stroke of B. Thompson. - 3) Photographies of used equipment (flashbulbs and more). - 4) Photographies of atomic bomb tests and of tests with other explosives (observation tower and exploding houses). - 5) Scientific photography (attempts with film sensitivities, some not identified themes). - And: 6) Graphics, charts and explanation, probably for lectures, among them some reproductions. - Some pictures are duplicated, most slides are labeled, some with the logo of E.G.&G. - All in wooden archive boxes. - From the Dr. Alfred Carbone Collection: A very important source, which needs meticulous historical and scientific treatment. Exceptionally unusual photographic material, and a unique opportunity, never found world-wide. - With 2 slide projectors (Spencer) in metallic boxes. Die Edgerton-Photographien, 1943-59 Professor "Doc" Edgerton und sein Team bei E.G.&G. und am MIT haben mit der Kurzzeit-Blitzlicht-Photographie Revolutionäres geleistet und Weltruhm erlangt. - Hier werden die Original-Diapositive, 8 x 10 cm, aus dem Nachlaß von Dr. Alfred Carbone angeboten. Insgesamt ca. 420 Dias, größtenteils schwarz/weiß. Es sind die folgenden Themenbereiche unterscheidbar: 1) Die "klassische" Ultrablitzphotographie mit den berühmten "ikonenhaften" Bildern (Beispiel: Milchtropfen). - 2) Stroboskopische Blitzlichtphotographien. Beispiele: Pistolenkugel durchquert Ballon. - Golfschlag. - 3) Sachphotographien der benutzten Ausrüstungen (Blitzröhren etc.). - 4) Aufnahmen von Atombombenversuchen bzw. Vorversuchen mit herkömmlichem Sprengstoff (Beobachtungsturm, explodierende Häuser). - 5) Wissenschaftliche Photographie (Beispiele: Versuche über Filmempfindlichkeit, einige nicht identifizierte Themen). - Und: 6) Grafiken, Tabellen und Erklärungen, wahrscheinlich für Vortragszwecke, dabei auch einige wenige Repros. - Einige Aufnahmen doppelt, größtenteils beschriftet, einige mit dem E.G.&G.-Logo. - Bei dem Material handelt es sich einerseits um die berühmten "Photo-Ikonen", wie sie Edgerton geschaffen hat, andererseits um die weniger bekannte Dokumentar- und Wissenschaftsphotographie aus dem photographischen Nachlaß Edgertons und seiner MIT-Kollegen. - Ein Riesenfundus, der einer sorgfältigen historisch-wissenschaftlichen Bearbeitung bedarf. - Ungewöhnliches, authentisches Material, weltweit niemals wieder zu bekommen. - Mit 2 Dia-Projektoren (Spencer "Delineascope") in Blechkisten. - € 3.000/6.000 - (13/5)