228

STATE/ PORCELAIN FACTORY LOMONOSOV Leninggrad Kazimir S. Malevich Plate Porcelain. The centre...

Currency:EUR Category:Everything Else / Other Start Price:NA Estimated At:22,000.00 - 22,050.00 EUR
STATE/ PORCELAIN FACTORY LOMONOSOV Leninggrad Kazimir S. Malevich Plate Porcelain. The centre...
STAATLICHE/LOMONOSOV PORZELLANMANUFAKTUR Leningrad (St. Petersburg)
Kazimir S. Malevich Teller, Porzellan. Auf dem Spiegel farbige Aufglasurbemalung mit suprematistischem, schwarz gerahmtem Dekor in Ockergelb, Orange, Kobaltblau und Schwarz. Über rundem profiliertem Standring runder flacher Teller mit leicht gemuldetem Spiegel und abgesetzter Fahne, rückseitig Spiegel und Fahne jeweils zweifach profiliert.
Bemalung min. berieben. 23,6 cm. Bez.: Firmenmarke (grüne SPM-Marke bestehend aus Hammer, Sichel und Zahnrad), (von Hand in kyrillischer Schrift)SUPREMATISMUS, po riz. Mawlevicha. (d.h. nach einer Zeichnung von Malevich), schwarz gerahmtes schwarzes Viereck, No. 660/24. (Aufglasurschwarz). 1920er Jahre Aktuelles Gutachten, von Frau Nina Lobanov-Rostovsky, London, am 18. Sept. 2002 erstellt, beiliegend.
Der Dekor des Tellers entspricht mit kleinen Variationen zwei Werken Kazimir S. Malevichs, die dem Entwurf als Vorlage dienten:
1.) die Lithographie mit dem Titel Suprematistischer Raum aus der Zeichensammlung Suprematismus: 34 Zeichnungen von 1920, publiziert in Vitebsk.
2.) das Ölgemälde Dynamischer Syprematismus aus der Sammlung Ludwig, Köln (Germany) von 1916 (inv. ML-1294). 3.) Eine Entwurfsskizze nach Kazimir S. Malevich von 1923 für die Bemalung des Tellers befindet sich im Museum der Lomonosow Porzellanmanufaktur (inv. n
3102/I.2/M3-gs-4.). 4.) Ein weiterer Teller der gleichen Serie mit der Nr. 660/21, 24,8 cm, befindet sich ebenfalls im Museum der Lomonosow Porzellanmanufaktur (inv. n
M3-S/2125). Dieser trägt zusätzlich die Jahreszahl 1923. Lit.: Lobanov-Rostovsky, Nina, Revolutionskeramik. Sowjetisches Porzellan 1917-1927, Abb. S. 134, Nr. 163. Russisches und sowjetisches Porzellan im Umbruch
1895-1935, Ausst.Kat. Badisches Landesmuseum, Karlsruhe 1991, Abb. S. 99, Nr. 102 und S. 155, Nr. 210. Milner, John, Kazimir Malevich and The Art of Geometry, New Haven, London 1996, Abb. S. 148 - 149. Nakov, Andréi, Kazimir Malewicz. Catalogue Raisonné, Paris 2002, Abb. S. 195f., Nr. S- 70 - S-74 (zum Vergleich)
€ 22.000,-