8

Robert Zünd (1827-1909)

Currency:EUR Category:Everything Else / Other Start Price:NA Estimated At:100,000.00 - 135,000.00 EUR
Robert Zünd (1827-1909)
KORNFELD MIT EICHEN
Öl auf Leinwand
Unten links signiert
61 x 81,5 cm
Schätzung: 150,000-200,000 CHF
100,000-135,000 €

Provenienz
Frau P. Hürlimann, Zürich
Sammlung Dr. Oskar Reinhart, Winterthur (erworben 1941)
Sammlung Kurt Gratwohl, Zürich

Ausstellung
Winterthur, Kunstmuseum, Der Winterthurer
Privatbesitz I, 1942, Nr. 320 (Heuernte)
Luzern, Kunstmuseum, Robert Zünd in seiner Zeit, 1978,
S. 194, Nr. 11, abgebildet (ganzseitig in Farbe)
Zürich, Kunsthaus, Von Anker bis Zünd, Die Kunst im jungen Bundesstaat (1848-1900), 1998, Nr. 186, abgebildet (in Farbe)

Literatur
Walter Hugelshofer, Robert Zünd, Zürich 1943, Abb. 2
(ganzseitig in Farbe)
Franz Zelger, Ideale Reallandschaft oder reale Ideallandschaft, in: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 144,
S. 65, 24./25. Juni 1978, abgebildet

Dieses Gemälde ist im Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft unter der Nummer 11 396 archiviert.

Entstanden um 1885. 1883 hatte der Winterthurer Kaufmann Dr. Theodor Reinhart (1849-1919), Teilhaber der Welthandelsfirma Gebr. Volkart seines Schwiegervaters, bei Zünd ein Gemälde bestellt, «wo das Kornfeld das Hauptobjekt sei, wo der Himmel über demselben sichtbar sei...und in welchem die Tätigkeit der Schnitter als Belebung des Bildes irgendwie nach Ihrem Gutdünken zur Darstellung komme». (Ausstellungskatalog Kunstmuseum Luzern, Robert Zünd in seiner Zeit, 1978, S. 82).
Unser Bild ist eine Variante davon, sind doch Schnitter und Wagen in den Vordergrund gerückt und die Ochsen durch zwei Pferde ersetzt.
Dr. Oskar Reinhart (1885-1965), in dessen Sammlung sich das Gemälde befunden hat, war schon als 14-jähriger im Atelier von Zünd zu Besuch und tief beeindruckt von dessen Bildern gewesen.