111

Jean Tinguely (1925-1991)

Currency:EUR Category:Everything Else / Other Start Price:NA Estimated At:10,000.00 - 14,000.00 EUR
Jean Tinguely (1925-1991)
EUREKA
Filzstift auf Papier
Unten rechts signiert,
betitelt und datiert 1964
35,5 x 49 cm
Schätzung: 15,000-20,000 CHF
10,000-14,000 €

Provenienz
Galerie Bruno Bischofberger, Zürich
Privatsammlung, Schweiz

Ausstellung
Genève, Musée d’art et d’histoire, Cabinet des estampes, Jean Tinguely, Dessins et gravures pour les sculptures, 1976, Nr. 52, abgebildet

Das vorliegende Blatt darf als eine der besten Studien, ja als eigentliche Bildhauerzeichnung zur fast acht Meter hohen, zehn Tonnen schweren, aus Schrotteisen zusammengebauten und von mehreren Elektromotoren angetriebenen Riesenplastik Heureka gelten, die Tinguely für die Schweizerische Landesausstellung 1964 in Lausanne geschaffen hatte und die zu deren Symbol wurde. Der durchschlagende Erfolg der Plastik, die als Leihgabe der Walter Bechtler-Stiftung heute am Zürichhorn in Zürich steht, bestätigte denn auch Tinguelys Optimismus bei der Titelgebung – schliesslich soll Archimedes «heureka» («Ich habe es geschafft») bei der Entdeckung des hydrostatischen Grundgesetzes ausgerufen haben!