408

HEINRICH ADOLF VALENTIN HOFFMANN (1814 - Frankfurt/M. - 1896)

Currency:EUR Category:Everything Else / Other Start Price:NA Estimated At:15,800.00 EUR
HEINRICH ADOLF VALENTIN HOFFMANN (1814 - Frankfurt/M. - 1896)
Hessische Fachwerkhäuser, dahinter ein Kirchturm - Hessisches Fachwerk bei Gewässer mit Enten. Zwei Dorflandschaften mit bäuerlicher Staffage. Gegenstücke. 2 Oelgemälde auf Leinwand 1869. - In der rechten unteren Ecke <U>signiert</U> und datiert (Gemälde 2). Größe: 42 x 33 cm. Mit feinen Krakelüren sowie an den Rändern gering berieben bzw. mit winzigen Farbabsplitterungen. Gemälde 2 mit kleiner Druckstelle (Unregelmäßigkeit an der Spannrahmenkante) in der rechten oberen Ecke. Hoffmann war von 1843-50 Schüler Jakob Beckers am Städelschen Kunstinstitut. Erste Gemälde von ihm waren bereits 1848 auf Ausstellungen zu sehen. Ein ähnliches Gemälde Hoffmanns ist in A. Wiederspahn/H. Bode, “Die Kronberger Malerkolonie” (3. Aufl. 1982, S. 205) abgebildet. Der Kirchturm auf Gemälde 1 erinnert an den der Pfarrkirche St. Ursula in Oberursel (vgl. a.o.O. S. 207). Provenienz: Kunsthandel J. P. Schneider, Frankfurt/M. Jeweils in breitem Original-Pfeifenrahmen.