33

Giovanni Giacometti (1868-1933)

Currency:EUR Category:Everything Else / Other Start Price:NA Estimated At:10,000.00 - 14,000.00 EUR
Giovanni Giacometti (1868-1933)
LANDSCHAFT BEI MALOJA
Aquarell auf Papier
Unten rechts monogrammiert
22 x 28 cm
Schätzung: 15,000-20,000 CHF
10,000-14,000 €

Sechs
Pastelle
von Augusto
Giacometti

Für Giacomettis Kunst ist die Gruppe der abstrakten Pastelle, die er von 1899 bis circa 1910 geschaffen hat, entwicklungsgeschichtlich am bedeutendsten. Mit ihren geschwungenen Umrissen und ihrer neunteiligen Struktur bringen sie Giacomettis Auffassung der Farbe bestens zum Ausdruck. «Im Sommer 1898 befand ich mich zum ersten Mal in Paris und malte im Jardin des Plantes im zoologischen Museum Schmetterlinge. Eigen ist das. Man malt doch in Paris die Seine, die Brücken der Seine, die Schiffe und die Notre Dame. Mir aber war es immer, als könne man gewissermassen vom Mikrokosmos aus den Makrokosmos verstehen... Immer war es mir, als ob es ein Leben der Farbe an sich geben müsse, losgelöst von jedem Gegenstand. Also etwas, das schon vor der Welt der Gegenstände da war und wovon die Gegenstände ihre Farbe entlehnen... Aber wie mit dem Studium über die Farbe an sich beginnen? Über die Flügel der Schmetterlinge, die ich damals im Jardin des Plantes malte, zog ich ein Netz aus ganz kleinen Quadraten. Ein Netz, wie man es braucht, um eine kleine Skizze ins Grosse zu übertragen. Nur waren hier die Quadrate sehr klein. Auf diese Weise konnte ich ablesen, wieviel Quadrate Schwarz, wieviel Quadrate Dunkelgrün und wieviel Quadrate Rot der Schmetterlingsflügel enthielt. Diese Quadrate zeichnete ich dann grösser, füllte sie mit der betreffenden Farbe aus und liess den Umriss des Schmetterlingsflügels weg; so hatte ich tatsächlich eine farbige Abstraktion ohne Gegenstand.» (Augusto Giacometti, Die Farbe und Ich, in: Blätter der Erinnerung, Hrsg. Walter Lietha, Chur 1997, S. 194)