88
FRITZ GLARNER (1899-1972) M RELATIONAL PAINTING NO. 78 Öl auf Leinwand 55 x 46 cm SCHÄTZUNG: 120,...
Currency:USD
Category:Everything Else / Other
Start Price:NA
Estimated At:81,500.00 - 101,900.00 USD
NOT SOLD (BIDDING OVER)
0.00USD+ applicable fees & taxes.
This item WAS NOT SOLD. Auction date was 2002 Nov 26 @ 10:30UTC-08:00 : PST/AKDT
FRITZ GLARNER
(1899-1972) M
RELATIONAL PAINTING NO. 78
Öl auf Leinwand
55 x 46 cm
SCHÄTZUNG: 120,000-150,000 CHF
81,500-101,900 $
PROVENIENZ
Lucie Glarner, Locarno
Privatbesitz, Schweiz
AUSSTELLUNG
BERN, Kunsthalle, FRITZ GLARNER, 1972, Nr. 33
LITERATUR
Margit Staber, FRITZ GLARNER, ZÜRICH 1976, S. 94, abgebildet (ganzseitig in Farbe), S. 134, abgebildet (Werkverzeichnis)
Entstanden 1956. Glarner, der bereits seine Jugend grösstenteils im Ausland verbracht hatte, wohnte 1923-35 in Paris, wo Freunde wie Léger, Mondrian, Robert und Sonja Delaunay, Jean Arp und Sophie Taeuber-Arp den Grundstein seines künstlerischen Schaffens, geprägt von den Gedanken des Konstruktivismus, legten. Nach einem einjährigen Aufenthalt in Zürich übersiedelte Glarner 1936 mit seiner Frau Lucie nach Amerika (bis 1971), wo er eine der zentralen Figuren der New Yorker Kunstszene wurde. Trotzdem verlor er den Kontakt zur Schweiz nie. Er nahm an Wettbewerben teil, war an zahlreichen Ausstellungen vertreten und schloss sich der Künstlervereinigung ALLIANZ an, der auch Leuppi, Lohse und Bill angehörten (Lose 84-87, 96,
97, 100).
In Amerika wurde Glarner, der 1944 die amerikanische Staatsbürgerschaft erhielt, bald einmal als führender Vertreter der neuen amerikanischen Malerei gefeiert. In programmatischen Ausstellungen war er mit Motherwell, Rothko und Pollock vertreten, wie auch in Ausstellungen zur Entwicklung der abstrakten amerikanischen Kunst am Museum of Modern Art, New York.
Ab 1941 nannte Glarner seine Kompositionen RELATIONAL PAINTING (Malerei der Beziehungen). Einen eigenen Typus davon bilden die TONDI. Die Wechselwirkung von Primärfarben (Rot, Gelb, Blau sowie die Graustufen zwischen Weiss und Schwarz) und geometrischen Formenrhythmen sind signifikante Merkmale seines Schaffens. Dabei spielen Zeichnungen als sensibel durchgestaltete und eigenständige Kunstwerke eine zentrale Rolle.
Das Werk Glarners ist kein umfangreiches: seine hohen Ansprüche liessen eine grosse Bildproduktion nicht zu. So sind aus 35 Jahren Amerika nur 74 Relational Paintings im Rechteckformat und 65 Tondi bekannt (Staber 1976, Werkverzeichnis S. 124).
Auction Location:
United States
Previewing Details:
Viewing at
Hotel des Bergues, Geneva
Friday November 15 -
Sunday November 17
Friday 10:00 am - 6:00 pm
Weekend 10:00 am - 7:00 pm
Viewing at Kreuzstrasse 54, Zurich
Friday November 22 -
Monday November 25
10:00 am - 6:00 pm daily
* This sale will be conducted in Swiss Francs: estimates are provided in both US Dollars and Swiss Francs
Additional Fees:
Shipping Details:
No Info Available
Payment Details:
No Info Available
<p>
Each PHILLIPS, de PURY & LUXEMBOURG auction carries differing individual terms, conditions and premiums. Each is set out in full in the PDF attachment to the title page of this catalogue, as well as on the PHILLIPS site, www.phillips-dpl.com, under Buying and Selling at PHILLIPS, sub section Terms and Conditions. All bidders must refer to and agree to be bound by these terms and conditions before participating in a PHILLIPS auction.
<div align=center><p><p>
<a href="http://photos.icollector.com/photos/phillipsdplsl/2069/2069.pdf" target=new>
Terms and Conditions </a>
<a href="http://photos.icollector.com/photos/phillipsdplsl/2069.pdf"><img src="http://photos.icollector.com/photos/phillipsdplsl/2069/pdf_img2.gif" border=0 target=new></a></div>
<table width="25%" border="0" align="center">
<tr>
<td><img src="http://photos.icollector.com/photos/phillipsdplsl/2069/spacer.gif" width=200 height=200 border=0 alt="">
</td>
</tr>
</table>