743

FRIEDRICH WILHELM VON SCHADOW Berlin 1788 - 1862 Düsseldorf

Currency:EUR Category:Everything Else / Other Start Price:NA
FRIEDRICH WILHELM VON SCHADOW Berlin 1788 - 1862 Düsseldorf
Der heilige Stephanus auf dem Weg zur Steinigung. In Braun lavierte und mit in Zartblau getöntem Deckweiß gehöhte Bleistiftzeichnung mit Tektur im Bereich der zentralen Hauptfigur. - Von fremder Hand bezeichnet “Schadow in Düsseldorf” sowie mit unleserlichen Resten alter Bleistiftbezeichnungen. Auf bräunlichem Vélin. Größe: 38,7 x 63 cm. Mit Beschädigungen im Bereich der geglätteten Mittelfalte. Im Passepartoutausschnitt leicht gebräunt, stockfleckig, mit blauer Farbspur am oberen linken Darstellungsrand sowie Ränder mit Knickspuren und kleinen Beschädigungen. Nach anfänglichem Studium bei F. G. Weitsch in Berlin bildete sich Schadow während eines längeren Italienaufenthaltes weiter und fand Anschluß an den Kreis um Fr. Overbeck. Ab 1826 war er als Professor an der Düsseldorfer Akademie tätig. Seine Werke zeichnen sich durch die Synthese von Idealismus und Realismus aus, die sowohl perfekte Beherrschung der Technik als auch intensives Modellstudium voraussetzte (vgl. Bruckmann, Lexikon der Düsseldorfer Malerschule, Bd. 3, S. 180; passim). Sammlung Ed. Schultze (Lugt 906).