80

Félix Vallotton (1865-1925)

Currency:EUR Category:Everything Else / Other Start Price:NA Estimated At:100,000.00 - 135,000.00 EUR
Félix Vallotton (1865-1925)
BOIS DE BOULOGNE
Öl auf Leinwand
Unten rechts signiert und datiert ’21
73 x 60,5 cm
Schätzung: 150,000-200,000 CHF
100,000-135,000 €

Im Livre de raison ist dieses Gemälde beschrieben als
Paysage sous bois. Bois de Boulogne, au milieu ruisseau faisant cascade, fonds v(ert), j(aune) très éclairés.

Provenienz
Jacques Rodrigues-Henriques, Paris

Ausstellung
Paris, Galerie Druet, Félix Vallotton, 1922, Nr. 46
Zürich, Kunsthaus, Félix Vallotton, 1938, Nr. 163
Lausanne, Musée cantonal des Beaux-Arts, Peintures
de Félix Vallotton 1865-1925, 1953, Abb. Nr. 69
Zürich, Galerie Römer, Félix Vallotton, 1994/95

Literatur
Félix Vallotton, Livre de raison, Zürich 1938, Nr. 1 341
Rudolf Koella, Das Bild der Landschaft im Schaffen von Félix Vallotton. Wesen, Bedeutung, Entwicklung, Dissertation, Universität Zürich, 1969, S. 292 ff., Landschaftskatalog Nr. 260

Marina Ducrey wird das Gemälde in den Oeuvrekatalog Vallotton aufnehmen.

Seit 1903 wohnte Vallotton mit seiner Frau Gabrielle an der Rue des Belles-Feuilles in Paris nahe dem Bois de Boulogne. Das Motiv des Waldes mit dem Bächlein (und Spaziergängern) taucht deshalb immer wieder im Oeuvre des Künstlers auf, so in frühen Darstellungen wie
etwa Le satyre du Bois de Boulogne (1904), in dem sich der Künstler selbst dargestellt hat. (Koella) Übrigens ist die Vermutung geäussert worden, es könnte sich auch beim vorliegenden Bild um ein verkapptes, mit sich selbst Zwiesprache haltendes Selbstporträt des Künstlers handeln.