25

Cuno Amiet (1868-1961)

Currency:EUR Category:Everything Else / Other Start Price:NA Estimated At:60,600.00 - 80,000.00 EUR
Cuno Amiet (1868-1961)
GARTEN
Öl auf Leinwand
Unten rechts monogrammiert
und datiert ’11
59,5 x 73,5 cm
Schätzung: 90,000-120,000 CHF
60,600-80,000 €

Provenienz
Sammlung Dübi-Müller, Solothurn

Dieses Gemälde ist im Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft unter der Nummer 32 561 archiviert.

Gertrud Dübi-Müller (1888-1980) erwarb als ihr erstes Gemälde 1908 einen van Gogh; vor allem aber sammelte sie wie ihr Bruder Josef Müller engagiert zeitgenössische Schweizer Kunst: die Schwerpunkte lagen bei Amiet, Berger, Hodler, Morgenthaler, Trachsel und Vallotton. Zu diesen Künstlern pflegte Gertrud Dübi-Müller, weitgereist und in regem
Austausch zu Kulturschaffenden in ganz Europa, engen persönlichen Kontakt; so unterstützte sie finanziell etwa Amiets Hausbau auf der Oschwand, und ihre Dokumentarfotografien von Hodler besitzen unschätzbare Bedeutung (s. auch Los Nr. 46). Gemäss ihrer Sammlungsliste hat sie Amiets Garten vermutlich im September 1911 erworben. (André Kamber, Privates Sammeln – öffentliche Wirkung – Das Beispiel Solothurn, in: Die Kunst zu sammeln. Schweizer Kunstsammlungen seit 1848, Zürich 1998, S. 93)
George Mauner schrieb zu diesem Thema: «Der Garten auf der Oschwand, darin die Regelmässigkeit der Blumenbeete mit dem zwanglosen Überfluss an Farben und Düften der Blumen kontrastierte...» (Cuno Amiet, Zürich 1984, S. 52)