1

Angelika Kauffmann (1741-1807)

Currency:EUR Category:Everything Else / Other Start Price:NA Estimated At:20,000.00 - 27,000.00 EUR
Angelika Kauffmann (1741-1807)
EURYDIKE WIRD VON EINER
SCHLANGE GEBISSEN
Öl auf Kupfer
Unten links signiert
32 x 26,5 cm (oval)
Schätzung: 30,000-40,000 CHF
20,000-27,000 €

Provenienz
Lord Spencer-Churchill, London

Literatur
Victoria Manners, G.C. Williamson, Angelica Kauffmann,
R.A. Her Life and her works, London 1924, S. 182 (Gemälde),
S. 224 (Nachstich)

Dr. Bettina Baumgärtel verweist in ihrem Gutachten auf Ovid: «...die mit Orpheus jung Vermählte, die von der Schar der Naiaden begleitet die Auen durchstreifte, ... sank, in den Knöchel vom Zahn der Viper tödlich getroffen. (Metamorphosen X, 1-10)
Mit diesem Schicksalsschlag nimmt die bekannte Geschichte
von Orpheus, der Eurydike durch seinen Gesang aus der Unterwelt befreien konnte, sie dann aber, weil er sich zu ihr umdrehte, wieder verlor, seinen Lauf. Eben jene Szene, wo Orpheus Eurydike aus der Unterwelt herausführt, ist von vielen Künstlern, darunter auch von Kauffmann, dargestellt worden. Selten dagegen ist die Darstellung des tödlichen Schlangenbisses.
Eurydike, wie auch Cordelia (Los Nr. 2), bezeugen einmal mehr Kauffmanns Belesenheit und ihre besondere Vorliebe für tragische und rührselige Szenen, in denen die weiblichen Protagonisten in den Mittelpunkt gerückt werden