NOT SOLD (BIDDING OVER)
0.00EUR+ applicable fees & taxes.
This item WAS NOT SOLD. Auction date was 2004 Oct 15 @ 13:00UTC+01:00 : BST/CET
Die Kanone. Eisenradierung 1518. B. 99. M. 96, II, e/f (von g). - Mit dem Monogramm und Datum in der Platte. Wasserzeichen: Doppeladler mit A (M. WM 228; 1580-1590). Größe: 21,9 x 32,3 cm. Mit kleinem Rändchen um den Plattenrand bzw. die Einfassungslinie (links). Mit geglätteter Mittelfalte. Äußere Ränder fleckig sowie mit zwei Nadelspuren. Mit vereinzelten haarfeinen, teils geglätteten Papierquetschfalten im Himmelsbereich. Ränder mit winzigen bzw. kleinen, hinterlegten bzw. restaurierten Ein- bzw. Ausrissen. Abdruck von der rostfleckigen Platte, aber noch bevor der Gesamteindruck sehr grau (anfängliche Schwächen in der rechten unteren Ecke schon sichtbar) und die Zeichnung unklar erscheint. In den Jahren 1515-1518 schuf Dürer wohl nur versuchsweise sechs Eisenradierungen, von denen die vorliegende die letzte ist, die schon nach kurzer Zeit grobe Schädigungen der Platte (durch Feuchtigkeitseinwirkung entstehende Rostflecken) aufwies. Das vorliegende Blatt gehört zu den frühesten Landschaftsradierungen überhaupt und als Vorlage ist eine Metallstiftzeichnung des Künstlers mit Blick auf das Dorf Kirchehrenbach verwendet. Datiert ist die Radierung auf das Jahr des Augsburger Reichstages, während dem zu entscheidenden Maßnahmen gegen die Türkengefahr aufgerufen wurde. Dürer nahm mit der Nürnberger Delegation an dieser Veranstaltung teil.
Auction Location:
Germany
Previewing Details:
Preview (Heidelberg)
6th of October till 13th of October 2004
Wednesday (6./13. Oct.): 9.00-12.30 and 14.00-19.30
Thursday, Friday, Monday, Tuesday: 9.00-12.30 and 14.00-17.30
Saturday, Sunday (9./10. Oct.): 10.00-13.00
Additional Fees:
Shipping Details:
No Info Available
Payment Details:
No Info Available
Accepted Payment Methods: